12:35 bis 14:10 | • Ankommen • Mittagessen • Bewegungs-Spiel-Entspannungsphase |
14:10 bis 15:00 | • Hausaufgabenzeit |
Ende Kurzzeitbetreuung | |
15:00 bis 15:45 | • Hausaufgabenförderung |
15:15 bis 16:00 | • Bistro-Zeit • Freies Spielen mit verschiedenen Angeboten |
15:30 bis 17:00 | • Projekt-AG-Zeit • Spiel-Bewegung-Freizeit |
Ende Langzeitbetreuung |
Die Schwerpunkte unserer Arbeit
1. Hausaufgabenzeit

- konzentriert und ruhig arbeiten
- sorgfältig und gewissenhaft die Hausaufgaben erledigen
- Arbeitstempo einschätzen und anpassen lernen
2. Sozialpädagogische Gruppenarbeit

- miteinander umgehen
- gegenseitige Achtung und Respekt
- sich angemessen ausdrücken
- mit Frustrationen umgehen
- demokratische Verhaltensweise
3. Mittagessen

- Esskultur und Tischsitten erfahren
- Kommunikation und Miteinander lernen
- Energie und Entspannung tanken
- positives Essverhalten fördern
4. Freizeitgestaltung

- Freizeit sinnvoll nutzen
- Freizeit selbstständig gestalten
- Ideen verwirklichen
- Verantwortung lernen
- Freude am Spiel
5. Projekte und AGs

- Gruppenverständnis und Teamgeist
- verbindliche Entscheidungen treffen
- Ausdauer und Einsatz
- offen für Neues
- lernen mit Spaß
6. Moin-Moin Gruppe

- 7.00 bis 8.00 Betreuung nur an Schultagen
- Spielen und Malen
- Spaß haben vor Schulbeginn